Gesundheitszirkel mit und ohne Gerät (Kraft-Ausdauer-Zirkel)
In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer medizinisches Hintergrundwissen zu verschiedenen Bewegungsmangelkrankheiten und wie diesen langfristig entgegengewirkt werden kann.
Neben Kräftigungsübungen für zuhause (mit und ohne Kleingeräten wie z.B. Theraband oder Kleinhanteln) werden auch Mobilisations- und Entspannungsübungen vermittelt. Der praktische Trainingsteil findet in Form eines Zirkeltrainings mit und ohne Geräten statt (Kraft-Ausdauer-Zirkel). Durch den Wechsel zwischen Übungen am Gerät und Übungen ohne Gerät wird sowohl die Kraft aller wichtigen Muskelgruppen des Körpers als auch die Ausdauer effektiv und abwechslungsreich trainiert.
Durch einfache Verstellmöglichkeiten der Geräte lässt sich der Widerstand und somit die Trainingsintensität per Knopfdruck individuell anpassen, so dass dieses Training sowohl für Ungeübte als auch für bereits sportlich Ambitionierte sehr gut geeignet ist.
Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein effektives Verfahren, bei dem durch bewusste Anspannung und anschließender Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein tiefer Entspannungszustand des gesamten Körpers erreicht wird. Der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung fördert dabei die Körperwahrnehmung und vermindert körperliche Unruhe.
Dabei handelt es sich um ein Verfahren, das methodisch sehr gut erlernbar und selbstständig sehr gut durchführbar ist.
Das langfristige Ziel dieser Methode ist die Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Ausgleich von Fehlspannungen im Alltag, um damit eine Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens zu erreichen.
Wirbelsäulengymnastik
Im Kurs werden neben Übungen zur Stärkung der rumpfstabilisierenden Muskulatur auch Grundlagen zu rückengerechtem Verhalten im Alltag sowie häusliche Übungsprogramme vermittelt.